Parodontitisbehandlung

Für gesunde Zähne braucht man gesundes Zahnfleisch. Die Behandlung von entzündlich erkranktem Gewebe des Zahnhalteapparates – Parodontitis – ist von großer Bedeutung
Die Zahnfleischentzündung (Gingivitis) beginnt mit geschwollenem, gerötetem Zahnfleisch. Es kommt zu Mundgeruch und Zahnfleischbluten. Wird dies nicht behandelt folgen Zahnfleischrückgang und Knochenschwund, im schlimmsten Fall der Zahnverlust. Parodontitispatienten haben ein erhöhtes Risiko für z.B. Herzkreislauferkrankungen und Komplikationen in der Schwangerschaft.

Wir beraten Sie gerne über die Therapie

2003 wurde uns der Titel "Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie" durch die Zahnärztekammer Thüringen verliehen.

Zurück

Unser team

gorecki.jpg
Barbara Gorecki
Rezeption und Verwaltung
sauer.jpg
Doris Sauer
Zahnmedizinische Fachangestellte
schossig.jpg
Ute Schossig
Prophylaxeassistentin
weitergebildete Zahnarzthelferin im Bereich Prophylaxe
wolfram.jpg
Nicole Wolfram
Zahnmedizinische Fachangestellte
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin

Vorsorgen statt bohren

Schöne und gesunde Zähne ein Leben lang . . .
. . . wer möchte das nicht? Wir können Ihnen dabei helfen mit einer der wichtigsten Maßnahmen in unserer Praxis – der professionellen Zahnreinigung (Prophylaxe).
Dabei bieten wir Ihnen neben der herkömmlichen Prophylaxe auch die naturheilkundliche Prophylaxe an. Sie selber können wählen, was für Sie in Frage kommt. Wer völlig auf Produkte mit chemischen Zusammensetzungen verzichten möchte, erhält die professionelle Zahnreinigung auf Naturbasis.

Unsere Sprechzeiten

Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr 08.00 - 12.00 Uhr 08.00 - 12.00 Uhr 08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 19.00 Uhr 13.00 - 19.00 Uhr 13.00 - 19.00 Uhr  

Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, erfolgt die Behandlung grundsätzlich nach vorheriger Terminvereinbarung.

Termin-Telefon: (03 69 65) 6 12 16